Herzlich Willkommen bei der FDP Oerlinghausen!

Herzlich Willkommen bei der FDP Oerlinghausen!
WER SEINE HEIMAT LIEBT, MACHT SIE BESSER.

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort

Herzlich Willkommen auf der Homepage der FDP Oerlinghausen. 

Die Freien Demokraten sind die Partei der Freiheit und der Selbstbestimmung. Freie Demokraten sehen Respekt, Toleranz und Chancengerechtigkeit als Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens und Vielfalt als Bereicherung.

Als Freie Demokraten in Oerlinghausen engagieren wir uns für eine sachorientierte Politik. Dabei setzen wir uns im Interesse der Bürgerinnen und Bürger für eine kreative und positive Entwicklung unserer Stadt und ihrer Ortsteile ein.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gruppe

Meldungen

Meldungen der FDP Oerlinghausen und des Stadtverbands

FDP Oerlinghausen benennt Kandidaten für die Kommunalwahl

Die Freien Demokraten in Oerlinghausen haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Angeführt wird die Liste vom derzeitigen Fraktionsvorsitzenden und FDP-Stadtverbandsvorsitzenden Tobias Jaehn. Besonders erfreulich aus Sicht der FDP: Alle Wahlkreise konnten mit engagierten und qualifizierten Persönlichkeiten besetzt werden. „Ein starkes Signal für die gewachsene Parteibasis in Oerlinghausen und den spürbaren Willen zur Mitgestaltung“, so Jaehn.

Haushaltsrede 2025 der FDP-Fraktion

Gestern Abend wurde der Haushaltsplan 2025 der Stadt Oerlinghausen samt Haushaltssicherungskonzept einstimmig im Rat verabschiedet. Der Gürtel muss enger geschnallt werden, aber dennoch werden einige wichtige Investitionen getätigt werden können. Hier finden Sie die Haushaltsrede unsereres Fraktionsvorsitzenden Tobias Jaehn.

FDP unterstützt den Neubau des Freibads in Oerlinghausen

Die FDP Oerlinghausen hat auf einer Stadtverbandssitzung ihre Mitglieder über den aktuellen Stand zum Freibadneubau informiert. FDP-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Jaehn hatte dazu den Geschäftsführer der Stadtwerke Oerlinghausen, Michael Bennecker, eingeladen, der den aktuellen Planungsstand vorstellte. „Wir möchten allen Parteimitgliedern vor der finalen Entscheidung zum Freibadneubau die Gelegenheit geben, sich bei diesem wichtigen Vorhaben aus erster Hand zu informieren“, so Jaehn bei der Begrüßung der Mitglieder.

FDP Oerlinghausen feiert 35 Jahre Neujahrsempfang

Der FDP-Stadtverband Oerlinghausen / Leopoldshöhe feierte in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum 35. Mal jährte sich der Neujahrsempfang der Liberalen in der Bergstadt. 180 Gäste waren aus Vereinen, Schule, Politik und Wirtschaft der Einladung in die Mensa der Heinz-Sielmann-Schule gefolgt.

bild

Frohe Weihnachten!

Vor uns liegen die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel: eine Zeit, die uns hoffentlich alle ein bisschen zur Ruhe kommen lässt. Das haben wir uns alle verdient.

In der Kommunalpolitik war in unseren beiden Gemeinden in diesem Jahr einiges los. Nach den Parteiaustritten in Leopoldshöhe Anfang des Jahres hat die FDP-Fraktion dort zu einem guten Arbeitsmodus zurückgefunden. Das Europafest im Mai, das unter dem Motto „Leopoldshöhe – gemeinsam für ein starkes Europa“ stattfand, war ein gelungenes parteibergreifendes Fest der Demokratie. In Oerlinghausen habe ich Anfang des Jahres den Fraktionsvorsitz von Peter Meier übernommen. Politisch haben wir uns vor allem für die Sanierung des Schulzentrums starkgemacht, die Entscheidungen zum Freibadneubau sind noch nicht abgeschlossen und werden uns noch bis ins nächste Jahr begleiten.

Bundespolitisch war es ein sehr herausfordendes Jahr. Die Zuspitzung der Uneinigkeit der Ampel-Koalitionäre in den großen politischen Fragen wurde immer deutlicher, das Ende der Koalition zumeist als Erleichterung wahrgenommen. Wobei auch viele Erfolge erzielt worden sind, über die kaum jemand gesprochen hat. Dabei hat aber auch unsere Partei erst jüngst mit dem Strategiepapier zum Ausstieg aus der Ampelkoalition die Geduld seiner Mitglieder strapaziert. Auf der anderen Seite habe ich den Eindruck gewonnen, dass die FDP in der Presse häufig als Sündenbock für das Ampel-Aus herhalten musste. Sie kam aus meiner Sicht deutlich schlechter weg, als ihre Inhalte und Positionen in den letzten drei Jahre zu bewerten sind. Es ist zweifelsohne eine heraufordernde Zeit für den Liberalismus generell. Dabei wird er aus meiner Sicht umso mehr gebraucht. Denn die FDP ist die einzige Partei der Freiheit, der Selbstverantwortung, der Innovationskraft und der Wirtschaft in Deutschland.

Ich war vergangenen Sonntag auf der Landeswahlversammlung der FDP in Bielefeld. Dort konnte man erleben, dass wir als Freie Demokraten viele kluge und aufstrebende Politiker in unseren Reihen haben. Und es wurde kürzlich ein Wahlproramm vorgestellt, was sich sehr gut dafür eignet, passende und sinnvolle Antworten auf die vielen ungelösten Fragen unserer Zeit zu geben. Vor allem was die Wirtschafts-, Bildungs- und Finanzpolitik betrifft. Das neue Jahr steht bevor. Mit der Bundestagswahl im Februar und der Kommunalwahl im September stehen gleich zwei sehr wichtige Wahlen bevor, auf die wir bereits angefangen haben, uns intensiv vorzubereiten. Und für die wir mit vollem Elan zu Beginn des neuen Jahres den Wahlkampf beginnen.

Nun wünsche ich Ihnen aber erstmal im Namen des gesamten Vorstands des FDP-Stadtverbands Oerlinghausen/Leopoldshöhe ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Festtage und einen angenehmen Jahreswechsel.

FDP fordert Sondersitzung des Schulausschusses

Nachdem in der vergangenen Woche in der Heinz-Sielmann-Schule erneut akuter Sanierungsbedarf aufgetreten ist und den Mitgliedern des Schulausschusses die prekäre Raumsituation an der Heinz-Sielmann-Schule dargestellt wurde, fordert die FDP eine zeitnahe Sondersitzung des Schulausschusses.

Meinung zum Ampel-Aus

Die Ampel ist nicht an der FDP oder an Christian Lindner gescheitert, sondern an der von Anfang fehlenden gemeinsamen inhaltlichen Basis für ein Regierungsbündnis.

Neubau Freibad: FDP lässt Crowdfunding als Finanzierungsalternative prüfen

In die Diskussion um die Finanzierung und den Erhalt des Freibads Oerlinghausen hat die FDP Oerlinghausen einen alternativen Finanzierungsvorschlag eingebracht: Crowdfunding als bürgernahes Finanzierungsinstrument, das die Aspekte Finanzierung und Bürgerbeteiligung vereint. Der entsprechende Antrag wurde in der jüngsten Ratssitzung an den Aufsichtsrat der Stadtwerke zur Prüfung weitergeleitet.

Kommunalwahl 2025

Über diesen Link erfahren Sie mehr zu Kommunalwahl - die Seite wird in Kürze freigeschaltet. 

Termine

Hier finden Sie alle Termine der Freien Demokraten.

Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025

Hier gehts zum Wahlprogramm 2025 der FDP Oerlinghausen.

Wirtschaft - Wachstum durch Innovation und Unternehmergeist

Der Mittelstand und das Handwerk sind das Rückgrat der lokalen Wirtschaft in Oerlinghausen. Diese Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, bilden Fachkräfte aus und prägen das Gesicht unserer Stadt. Denn Arbeitsplätze und Gewerbesteuern bedeuten soziale Sicherheit, kommunale Einnahmen, geringere Sozialausgaben und mehr Lebendigkeit. Wir als FDP wollen die Neuansiedlung von Firmen unterstützen, Neugründungen fördern und unterstützen bestehende Firmen in ihren Anliegen...

Beste Bildung und Betreuung

Die FDP sieht in der Bildung den Schlüssel zur Chancengerechtigkeit und zum gesellschaftlichen Aufstieg. Unser Ziel ist es, dass jede Schule und Kindertagesstätte in Oerlinghausen bestmögliche Bildungsangebote bereitstellen, unabhängig von der sozialen Herkunft der Kinder. Um dies zu erreichen, muss Oerlinghausen auch weiterhin konsequent digitale Lernmittel wie den Medienentwicklungsplan und eine moderne technische Ausstattung ermöglichen. Wie zukunftsorientiert eine Stadt ist, erkennt man am Zustand der Schulgebäude..

Mobilität und Klimaschutz – Verkehr mit Bewegung

Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftlichen Erfolg. Die FDP setzt sich in Oerlinghausen für eine Mobilitätspolitik ein, die alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigt. Ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel, ergänzt durch ein modernes und sicheres Radwegenetz, ist zentral, um den steigenden Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden. Insbesondere Pendler und Berufspendler sollen durch ein effizienteres, nutzerfreundlicheres Nahverkehrssystem entlastet werden. Das Auto wird in Oerlinghausen weiterhin das wichtigste Verkehrsmittel bleiben. Eine ideologische Umerziehungspolitik mit kostspieligen Verkehrsbarrieren und flächendeckenden Tempo-30-Zonen in Innenstadtbereichen wird es daher mit der FDP nicht geben...

Haushaltspolitik – Nachhaltigkeit und Investitionen in die Zukunft

Die FDP steht in Oerlinghausen für eine solide und zukunftsfähige Haushaltspolitik. Die finanzielle Gesundheit der Kommune ist die Grundlage für langfristige Investitionen in Bildung, Infrastruktur und soziale Projekte. Dabei ist es entscheidend, dass keine neuen Schulden auf Kosten zukünftiger Generationen gemacht werden. Haushaltsdisziplin bedeutet für uns, Ausgaben kritisch zu hinterfragen und zu priorisieren, damit notwendige Investitionen in Oerlinghausen auch in Zukunft möglich sind. Mit solider Haushaltspolitik ist das möglich. Eine Verbesserung der Einnahmesituation wollen wir durch mehr wirtschaftliche Freiheit, Entbürokratisierung und Unterstützung der heimischen Wirtschaft erreichen. Wir schaffen gute Infrastrukturbedingungen für das produzierende Gewerbe und wollen Handel und Handwerk beleben. Kommunale Steuererhöhungen wirken dabei kontraproduktiv...

Familie, Soziales und Gesundheit – Chancen für alle Bürger in Oerlinghausen

Der Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Oerlinghausen sind uns ein Herzensanliegen. Die drastisch steigenden Kosten für die Arbeit der Jugendämter zeigen, in wie vielen Fällen bereits das Eingreifen staatlicher Stellen notwendig geworden ist. Wir brauchen, auch mit Unterstützung ehrenamtlicher Initiativen, breitflächige und frühzeitige Unterstützung für die Familien, die mit Erziehungsaufgaben überfordert sind. Wir setzen uns für den Ausbau von Grundschulen zu Familienzentren ein, die dann als zentrale Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung dienen können. Kinder aus schwierigen Lebensverhältnissen brauchen Anknüpfungspunkte: Sportvereine, Sprachförderung, Bewegungsangebote, Leseunterstützung. Hier wollen wir ansetzen...

Kultur und Sport – Quellen der Inspiration weiter ausbauen

Kunst und Kultur sind nicht nur ein weicher Standortfaktor, sondern auch ein wichtiges Instrument, um gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die FDP setzt sich in Oerlinghausen dafür ein, das kulturelle Angebot breit aufzustellen und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. Die FDP unterstützt vor allem das ehrenamtliche Engagement in der Kulturarbeit und sorgt für mehr Sichtbarkeit und Unterstützung....

Neuigkeiten

Hier finden Sie liberale Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Personen

Der Vorstand des FDP-Stadtverbands Oerlinghausen-Leopoldshöhe

Tobias Jaehn

Stadtverbandsvorsitzender

Viola Brüntrup

Stv. Stadtverbandsvorsitzende

Nicole Gresch-Strunk

Schatzmeisterin

Marie-Luise Asemissen

Schriftführerin

Dominik Baumeister

Beisitzer

Jonathan Jaehn

Beisitzer
Jürgen

Jürgen Benninghoff

Beisitzer

Peter Meier

Beisitzer

Hermann Graf von der Schulenburg

Kooptiertes Mitglied

Lothar Jaehn

Ehrenmitglied

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Oder interessieren sich für unsere Arbeit? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Oerlinghausen-Leopoldshöhe
Meierfeld 13
33813 Oerlinghausen
Deutschland

Telefon:
05202-9982838